• Osteopathin Barbara Laschinski

Herzlich willkommen in der Praxis für Osteopathie von Barbara Laschinski

Der Osteopathie liegt ein ganzheitliches Gesundheitskonzept zugrunde, welches das Zusammenspiel von allen Körperstrukturen und Funktionen sowie der Psyche berücksichtigt.

Osteopathie in der Praxis für Osteopathie in Lichterfelde von Barbara Laschinski

Alles Leben ist Bewegung. Dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.

(A.T. Still, Begründer der Osteopathie)

Osteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Körper als untrennbare Einheit. Nur das Zusammenspiel der einzelnen Strukturen – wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven, Blut- und Lymphgefäße, Organe und deren Faszien – ermöglichen es dem Organismus als Ganzes zu funktionieren.

Steht eine Struktur zu sehr unter Spannung, d.h. ist ihre Beweglichkeit gestört, treten auch bei den dazu in Verbindung stehenden Strukturen Probleme auf. Bereits ein kleiner Verlust an Beweglichkeit einer Gewebestruktur kann deren Funktion beeinträchtigen und zu Schmerzen und Beschwerden führen.

Das Ziel einer jeden osteopathischen Behandlung ist es, Blockaden und Gewebespannung zu lösen und somit die Beweglichkeit wieder herzustellen.

Anwendungsbereiche:

  • bei akuten und chronischen Problemen des Bewegungsapparats wie Gelenk- und Rückenbeschwerden 
  • im gynäkologischen Bereich bei Menstruationsbeschwerden, bei der Betreuung von Frauen während und nach der Schwangerschaft, bei Kinderwunsch
  • im internistischen Bereich bei Asthma, COPD und Verdauungsstörungen
  • im urologischen Bereich bei Inkontinenz, begleitend bei chronischen Blasenentzündungen und Prostatabeschwerden 
  • bei Beschwerden Im HNO Bereich wie Schwindel und Tinnitus 
  • im neurologischen Bereich bei chronischem Kopfschmerz und Migräne
  • Begleitung von chronischen Erkrankungen wie Krebserkrankungen, rheumatischen Erkrankungen/Flbromyalgie, MS
  • bei craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) und Kieferfehlstellungen

Physiotherapie

Anwendungsbereiche:

  • bei akuten Beschwerden (u.a. Muskel-, Gelenkverletzungen)
  • bei chronischen Beschwerden (u.a. Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne)
  • nach Operationen (u.a. Wirbelsäule, Hüfte, Knie, Fuß, Schulter, Ellbogen, Hand)
  • bei angeborenen Fehlhaltungen (u.a. Skoliose, Rundrücken, Fußfehlstellung)
  • präventiv: Rückenschule
  • bei Kiefergelenkbeschwerden
  • bei lnkontinenzproblemen
Physiotherapie in der Praxis für Osteopathie in Lichterfelde von Barbara Laschinski

Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.

(Theresa von Avila)

Buchen Sie hier
Ihren Termin

Osteopathin Barbara Laschinski

AUSBILDUNG

  • Abitur
  • Physiotherapie an der staatl. Krankengymnastikschule am Oskar-Helene-Heim Berlin
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Becken-Boden-Training
  • Kinesio-Taping
  • Anatomie in Vivo
  • FDM nach Typaldos
  • Fußreflexzonentherapie
  • Autogenes Training
  • ILP-Coaching
  • Heilpraktikerausbildung
  • Ausbildung zur Osteopathin

BERUFSVERBAND

Physio Deutschland – Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
bvFO

BERUFLICHER WERDEGANG

  • Anerkennungsjahr Klinikum Steglitz Berlin (jetzt: Charité Berlin: Campus Benjamin Franklin)
  • Physiotherapeutin am Oskar-Helene-Heim Berlin
  • Lehrtätigkeit an der Physiotherapieschule am Oskar-Helene-Heim Berlin
  • Deutscher Sport Bund Berlin
  • Tätigkeit in drei Praxen für Physiotherapie und Osteopathie